Angebote / Marktplatz
Angebote / Marktplatz
Liebe Uhrenfreunde
Aus gegebenem Anlass möchte ich einleitend betonen, dass sich mein Museum und meine Sammelleidenschaft auf Uhren aus Sumiswald und Umgebung konzentrieren. Um Missverständnissen vorzubeugen, ist es mir wichtig, dies hier noch einmal deutlich zu machen. Aber keine Sorge: Sollten Sie Uhren besitzen, die nicht in diese Kategorie fallen, und sich davon trennen wollen, stehe ich Ihnen natürlich weiterhin – im Rahmen meiner Kenntnisse – sehr gerne für eine Beratung oder Expertise zur Verfügung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Es freut mich sehr, wenn mir Uhren aus Sumiswald oder damit zusammenhängende Objekte angeboten werden. Da ich mein Museum bisher allein betreibe, schätze ich jede Unterstützung sehr! Ich kann so ziemlich alles gebrauchen, was diese Ausstellung noch interessanter macht.
Das überwältigende Echo zu meinem mittlerweile nicht mehr ganz kleinen Museum hat mich dazu veranlasst, ein paar Dinge «ins rechte Licht» zu rücken: Zuerst einmal – ich bin ein leidenschaftlicher Sammler und kein Händler. Uhren, die ich kaufe, versuche ich nach bestem Wissen wieder in den Originalzustand zu bringen oder diesen zu erhalten. Das Museum pflege und erweitere ich komplett in Eigenregie. Wenn ich einmal eine Uhr – notabene zu einem immer fairen Preis und in sehr gutem Zustand – verkaufe, dann nur deshalb, weil ich sonst nicht die Möglichkeit hätte, etwas noch Interessanteres für das Museum anzukaufen.
Leider kann ich nicht jede Uhr ankaufen, die mir angeboten wird – manchmal habe ich schon ähnliche Stücke oder aber die Preisvorstellungen passen nicht zusammen. Auch wenn meine Sammlung viel Begeisterung auslöst, führt das leider nur selten dazu, dass ich neue Exponate ankaufen kann. Dies habe ich wohl etwas zu optimistisch eingeschätzt. Aber keine Angst – ich lasse mich nicht so leicht entmutigen! Es ist und bleibt mein grosser Wunsch, den Gasthof «Kreuz» zu einer Art «Epizentrum» für alles, was mit der Uhrmachergeschichte von Sumiswald in Verbindung steht, zu machen. Vielleicht nicht morgen, aber sicher übermorgen …
Ich freue mich über jede Unterstützung und bin dankbar für alles, was mein Museum weiterbringt!
Falls Sie vorhaben, mir etwas anzubieten, dann stehen hierfür vier Varianten zur Auswahl:
Variante 1 (Schenkung oder vorteilhafter Verkauf):
Sie ermöglichen mir, eine interessante Uhr zu vorteilhaften Konditionen (unentgeltlich?) zu erwerben, verbunden mit meinem Versprechen, die Uhr im Rahmen der Ausstellung zu zeigen und nicht zu verkaufen, d.h., die Uhr wird Bestandteil des Museums und verbleibt im „Kreuz“.
Zuwendungen dieser Variante finden – falls gewünscht – direkten Einzug in die „Dankesliste“, die Informationstafel neben der Uhr oder auch in mein Sumiswalder Uhrenbuch.
Variante 2 (normaler Verkauf):
Vielleicht besitzen Sie eine Sumiswalder Uhr, von der Sie sich gerne trennen möchten. Solche Uhren können Sie mir gerne anbieten. Falls wir uns preislich einigen können, könnte (muss aber nicht) solch eine Uhr Teil des Museums werden. Solche Uhren behandle ich wie jede andere Uhr, die sich in meinem Besitz befindet.
Variante 3 (Leigabe):
Vielleicht besitzen Sie eine Uhr, von der Sie sich derzeit noch nicht trennen möchten, die aber keinen Platz mehr in Ihrem Zuhause findet oder nicht mehr richtig hineinpassen mag. In diesem Fall gibt es eine weitere Möglichkeit: Sie können mir Ihre Uhr als Leihgabe überlassen. Die Uhr würde dann ein Teil der Ausstellung werden, bleibt aber weiterhin in Ihrem Eigentum. Selbstverständlich wird jede Leihgabe von mir entsprechend gekennzeichnet.
Für diese Art von Uhren treffen wir eine individuelle Vereinbarung, in der wichtige Punkte wie Versicherung, Pflege, Rückgabe und Ähnliches festgelegt werden. Sollte die Uhr innerhalb von fünf Jahren nicht abgeholt werden und es wird keine neue Vereinbarung getroffen, würde sie üblicherweise in mein Eigentum übergehen. Natürlich stehe ich Ihnen für alle Fragen dazu jederzeit gerne zur Verfügung.
Variante 4 (Verkauf Ihrer Uhr in Kommission):
Aufgrund mehrerer Anfragen habe ich vor, eine Art Marktplatz im «Kreuz» einzurichten, der Uhren zeigt, die zum Verkauf (oder Tausch) stehen. Auch hier möchte ich nochmals betonen, dass sich dieses Angebot ausschliesslich auf Uhren aus Sumiswald beschränkt. Dies scheint ein grosses Bedürfnis zu sein, da viele Leute sich nicht getrauen, eine Uhr auf einem der bekannten Internet-Marktplätze zu kaufen oder zu verkaufen. Entweder verkaufe ich die Uhr dann im Namen der jeweiligen Besitzer oder ich kaufe Uhren an, welche über diesen Marktplatz einen neuen Besitzer finden. Dies zu absolut transparenten Konditionen. Uhrenkauf ist Vertrauenssache, und auch ich habe schon meine – nicht immer positiven – Erfahrungen machen müssen. Deshalb würde ich meine Kenntnisse dafür einsetzen, dass eine Uhr zu fairen Konditionen und in einem guten Zustand den Besitzer wechselt, mit dem Ziel, dass eine solche Transaktion «win-win» für alle Beteiligten wird.
Der «Marktplatz» befindet sich momentan im Aufbau, d.h., es ist noch keine Uhr käuflich erwerbbar.